Nach den massiven Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnte Christa Scholz, Vorsitzende des AWO Ortsvereins Thiede-Steterburg, endlich einen ersten Ausflug im Jahr 2021 anbieten. Am Dienstag, 12. Juli 2021, ging es unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln mit dem Bus Richtung Bad Gandersheim. Ziel war das Bauern Café Sprengel. Bei schönem Sommerwetter genossen die Reisenden einen Spaziergang durch den farbenfrohen Bauerngarten oder erkundeten die wunderschöne Umgebung. Anschließend konnten sich die AWO-Mitglieder bei Kaffee und hausgemachten Kuchen stärken.
Salzgitter: 15.07.2021
35 Jahre alte Satzung wird aktualisiert
Das hat es noch nicht gegeben: Der Vorsitzende Reinhard Preis begrüßte die Mitglieder des Tennisclubs aus Thiede zur Jahreshauptversammlung erstmalig in der 67-jährigen Vereinsgeschichte in einer Tennishalle. Durch die Weite der Halle und die großen öffenbaren Schiebetüren konnten die Corona-Auflagen erfüllt werden. Neben den turnusmäßigen Vorstandswahlen stand als wesentlicher Tagesordnungspunkt die Genehmigung der neuen Vereinssatzung an.
Gleich zu Beginn seiner Ausführungen hebt der Vorsitzende die weiterhin besonders gute Stellung des mit Abstand größten Tennisclubs in Salzgitter in der Tennisregion Harz-Heide hervor und stellt fest, dass der TC SW mit seinen 322 Mitgliedern auch mittlerweile der viertgrößte Tennisverein in der gesamten Region ist.

Am 18.06.21 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des FC Viktoria Thiede von 1913 e.V. statt.
Corona bedingt wurde diese in einer Gewerbehalle ausgerichtet um den Verordnungen gerecht zu werden. A. Maniora zog das Fazit des letzten Jahres welches geprägt war durch die Pandemie. Weder Sport noch Vereinsleben fanden statt, trotzdem war der Vorstand ständig gefordert den sich ständig wechselnden Regelungen und Verordnungen zu stellen und den Finanzhaushalt den veränderten Voraussetzungen anzupassen. Zudem zog A. Maniora ein Resümee seiner Vorstandsarbeit da er, wie auch der restliche Vorstand BGB, nicht mehr zur Wahl antrat.

Ortsbürgermeister Christian Striese teilt mit, dass nach Rücksprache mit Pfarrer Jens Möhle und dem Arbeitskreis Thiede Vorsitzenden Carsten Sander am Volkstrauertag nur der Gottesdienst in der St. Georg Kirche zu Thiede um 11 Uhr stattfindet.
Bedingt durch die geltenden Kontaktbeschränkungen wird es diesmal im Anschluss an den Gottesdienst keine öffentliche Kranzniederlegung mit Ansprache von Ortsbürgermeister Striese auf dem Thieder Friedhof und anschließend am Fliegergrab im Beddinger Holz geben.

Am heutigen Tag wird eine Informationstafel über das Kalibergwerk in Thiede feierlich eingeweiht.
Die Feier findet um 15:00 Uhr an der Ecke Schützenstraße/Thiederhall statt. Mitglieder des Arbeitskreises Thiede e. V. werden vor Ort sein. Interessierte sind unter Einhaltung der Corona-Regeln eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Die beiden maroden Holzfußgängerbrücken an den Teichen (Riedeauen) in Thiede in der Nähe des Bürgerwaldes werden abgerissen und durch neue ersetzt.
Die Arbeiten beginnen am Montag, 24. August. Zuerst wird die Brücke abgerissen, die sich in der Verlängerung vom Kurt-Tucholsky-Ring befindet. Anschließend beginnen die für die Montage der neuen Brücken nötigen Arbeiten.